Gutes Brot braucht Zeit, qualitativ hochwertige Rohstoffe, sowie Liebe und Leidenschaft zum Backen!
Seit vielen Jahren hat mich die Leidenschaft gepackt, Brot und Brötchen selbst zu backen. Es gab viele Testläufe und einige Fehlschläge, was mich jedoch nur noch mehr anheizte, weiter zu backen, zu backen und zu backen. Das Ergebnis ist:
Hier Backen wir ausschließlich mit natürlichen Zutaten ohne chemische Zusatz- und Hilfsstoffe. Die Bioqualität sowie die Ökobilanz der naturbelassenen Rohstoffe sind der Anfang guten Brotes. Es ist uns wichtig auf unsere Umwelt zu achten und so beziehen wir unsere Mehle sowie Getreidesorten nur von ausgewählten Biobauern aus Bayern und Österreich. Dabei achten wir sehr auf eine umweltfreundliche Verpackung und saubere Transportwege. So leisten wir unseren Beitrag dazu unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Eure Natalie
Die Kursinhalte:
- zuhause reproduzierbare, sichere, einfache Rezepte von Broten und Brötchen mit richtig gutem Geschmack
- Backen mit Vollkorn – Mythen und Fakten
- einen Überblick über Knet- und Ofentechnik sowie Zubehör und Zutaten: was ist notwendig, was Spielerei?
- handwerkliche Fertigkeiten vom Kneten, Wirken/Formen bis hin zum Einschneiden von Teiglingen
- Tricks, Tipps und Hintergründe zum Brotbacken
- Backspaß: Der gesamte Kurs wird in lockerer Atmosphäre stattfinden.
Für Getränke und eine kleine zum Brot passende Pausenverpflegung ist gesorgt. Alle Backwaren können am Ende des Kurses mit nach Hause genommen werden. Außerdem erhalten Sie umfangreiches Kursmaterial zum Nachlesen und Nachbacken.